ÖkoLogik / Umweltfreundliche Produktion in der europäischen Holzverarbeitungsbranche: Moderne Standards und unser Ansatz
- Дмитрий Федоренко
- 1. Mai
- 1 Min. Lesezeit


In Europa hat umweltfreundliche Produktion höchste Priorität – auch in der Holzverarbeitung. Hier sind einige zentrale Ansätze, die in der Branche zunehmend Anwendung finden:
1. Nutzung von Holzabfällen. In vielen europäischen Ländern werden Holzreste zur Herstellung von umweltfreundlichem Brennstoff – etwa Holzbriketts oder Pellets – verwendet. Dadurch lassen sich Abfallmengen reduzieren und Betriebe mit sauberer Energie versorgen.
2. Ressourceneffiziente Produktion. Initiativen wie das EU4Environment-Programm fördern den Einsatz umweltverträglicher Technologien, das Recycling von Materialien und den Übergang zur Kreislaufwirtschaft.
3. Energieeffizienz. In zahlreichen EU-Staaten stammt ein bedeutender Teil der Energie bereits aus Holz, was zur Reduktion der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und zur Verringerung von Emissionen beiträgt.
Auch wir folgen diesen Prinzipien.
In unserem Produktionsprozess setzen wir konsequent auf nachhaltige Lösungen – von der Herstellung von Holzpaletten bis zur Verwertung von Reststoffen – und leisten damit einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz.
📞 Kontaktieren Sie uns: +43 681 81459893